Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Politik als Streit-Thema in der Familie

Gendern, Klimawandel, AfD, Gewalt gegen Politiker, Israel - es gibt gerade viele politische Themen, bei denen eine Debatte schnell entgleitet. Auch innerhalb der Familie ist es nicht immer einfach, über solche Streit-Themen zu sprechen - und auf einmal wird mehr geschrieen als gesprochen. Wie bekommen wir einen fairen Austausch hin? Von Thilo Jahn.

05.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Matt Haig - Die Radleys

Die Radleys sind eine ganz normale Familie - bis auf ein Detail, das die Eltern dem Nachwuchs verschwiegen haben: Sie sind abstinente Vampire. Nach einem blutigen Vorfall müssen sie den Kindern reinen Wein einschenken. Buchhändlerin Eva-Maria Graß stellt die sehr britische Vampirgeschichte von Matt Haig vor. Von Eva-Maria Graß.

Hören

05.06.24 13:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "DTKMSBP"

Wählen Sie die DTKMSBP. Die "Die Teeküche muss sauber bleiben Partei" kämpft für Ihre Rechte im Büro! Von René Steinberg.

Hören

05.06.24 12:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Vorfreude auf die EM steigt

Noch eine gute Woche, dann startet die EM. Während sich die Nationalelf auf das erste Spiel am Freitag (14.06.2024) gegen Schottland vorbereitet, holen die Fans so langsam Fähnchen, Shirts und Vuvuzelas in schwarz-rot-gold aus dem Keller. Die Vorfreude auf die große Fußballparty steigt - auch an den vier Spielorten im Westen. Von Ralph Günther.

Hören

05.06.24 11:27 Uhr WDR2 Copacabana

Guter Gastgeber oder: Rollrasen in der City

Der kleine Gastgeber Knigge - nicht nur zur EM. Von Uli Winters.

Hören

05.06.24 09:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "Die Splitter"

Wählen Sie das Original: "Die Splitter" - die Partei, die noch aus echtem Holz geschnitzt ist. "Die Splitter" - kleiner geht nicht! Von René Steinberg.

Hören

05.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig

Fritz Eckenga ist überzeugter Europäer und fragt sich: Warum darf er dann nicht mal in einem anderen europäischen Land wählen? Vielleicht fände sich dort leichter eine geeignete Partei, die er mit gutem Gefühl wählen könnte. Nur in einer Hinsicht fällt ihm die Wahlentscheidung leicht, auch hierzulande. Von Fritz Eckenga.

Hören

05.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Wie kommen Blattläuse aufs Blatt?

Johanna (4 Jahre alt) aus Duisburg möchte gerne von der Maus wissen: Wie kommen Blattläuse aufs Blatt? Von WDR2.

Hören

05.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Michaela Bans

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.

Hören

04.06.24 17:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Manfred Lütz - Autor, Psychotherapeut und Theologe

Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat den Bestsellerautor Manfred Lütz umgetrieben. Man kann den Sinn des Lebens denken, deswegen hat er Philosophie studiert. Man kann ihn glauben, darum hat er Theologie studiert. Man kann den Sinn des Lebens noch im Wahnsinn der Menschen spüren, auch deswegen ist er Psychiater und Psychotherapeut geworden. Aber wie und wo kann man den Sinn des Lebens sehen? In seinem aktuellen Buch "Der Sinn des Lebens" geht er eben dieser Frage nach. Von Manfred Lütz.

Hören

04.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Seilbahn Vision"

Ampels heben endgültig ab. Von Tobias Brodowy.

Hören