Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 13:40 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

Licht - Leben - Liebe -Vor 80 Jahren starb der Künstler der "Stalingradmadonna", Kurt Reuber

Es ist ein Bild mit einer bewegten Geschichte, 1942 im Kessel von Stalingrad auf die Rückseite einer russischen Landkarte gezeichnet. Eine Frau legt schützend ihren Umhang um das Kind im Arm. Die "Stalingradmadonna" ist europaweit bekannt, Repliken hängen in vielen Kirchen, auch in Moskau. Vergleichbar mit dem "Nagelkreuz" von Coventry ist sie im Nachkriegseuropa zu einem Symbol der Friedenshoffnung geworden. Das Bild hat Kurt Reuber gezeichnet, ein Lazarettarzt und Pfarrer. Kurt Reuber starb vor 80 Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft. Einer, der sich mit Reuber persönlich sehr verbunden weiß, ist Hans Gerhard Christoph. Er weiß, er selbst ist nur auf der Welt, weil Reuber in Stalingrad seinen verletzten Großvater aus dem Kessel ausfliegen ließ. Nun hat er in Ansbach einer Ausstellung über den Künstler und die Stalingradmadonna kuratiert. Bittere Ironie der Geschichte: Moskau, wo die Stalingradmadonna auch hängt, ist derzeit wieder gefangen in der Kriegsmaschinerie, den der...

31.05.24 11:40 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Dr. Strack-Zimmermann für Einsatz deutscher Waffen gegen militärische Ziele in Russland

Die FDP-Verteidigungsexpertin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich dafür ausgesprochen, dass die Ukraine westliche Waffen auch auf Ziele in Russland richten darf. "Ich hoffe sehr, dass der Westen und damit die europäische Gemeinschaft der verschiedenen Staaten, dass wir jetzt wirklich den Ukrainern grünes Licht geben", sagte Dr. Strack-Zimmermann.

Hören

31.05.24 11:05 Uhr Bayern 2 radioReportage

Lenas Kunstherz: Warten auf ein Spenderorgan

Die zweijährige Lena lebt mit einem mobilen Kunstherz zu Hause, während sie dringend auf ein Spenderherz wartet. Dank einer Ausnahmeregelung muss sie die lange Wartezeit nicht in einer Klinik verbringen. Der Alltag daheim ist trotzdem nicht leicht.

Hören

31.05.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Hexen - Die Geschichte von Angst, Folter und Mord

Für viele Menschen sind Hexen auch heute real. US-Forscher fanden bei einer Befragung in 95 Ländern heraus, dass mehr als 40 Prozent glauben, dass böse Hexen anderen schaden können. Im frühneuzeitlichen Europa fielen Schätzungen zufolge Zehntausende Frauen den Hexenverfolgungen zum Opfer. Autorin: Claudia Steiner

Hören

31.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Aussetzen als Erziehungsmethode

Ist es eine adäquate erzieherische Maßnahme, seine Tochter wegen einer Latein-fünf am Straßenrand auszusetzen? So geschehen in Rom... Auf der anderen Seite könnte man es ja mal probieren: Von Putin bis zu den Ponyclub-Grölenden von Sylt. Eine Glosse von Johannes Marchl.

Hören

31.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Tatort Geschichte - True Crime meets History

Red Wedding in Paris: Die Schrecken der “Bartholomäusnacht”

Im Jahr 1572 putzt sich die französische Hauptstadt Paris besonders heraus. Eine wahrhaft königliche Hochzeit steht an, die eigentlich den Frieden im Land sichern soll. Doch parallel zu den Hochzeitsvorbereitungen läuft ein Komplott historischen Ausmaßes, das bald in einem Blutbad endet. Hugenotten in Paris und ganz Frankreich werden zu Freiwild erklärt. Welche Rolle spielen die Hochzeitsgäste? Welche der König Karl IX. und seine Mutter Katharina von Medici? Und vor allem sehen wir hier die wahre Geschichte der "red wedding” von Game of Thrones?

Hören

31.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.

Hören

31.05.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Nach dem Schuldspruch: Warum Trumps Fans ihn weiter unterstützen

Trumps Gefolgsleute verhalten sich nicht wie Wähler, sondern wie Fans, sagt Filmwissenschaftler Vinzenz Hediger / Der neue Erzählband von Erfolgsautor Sasa Stanisic / 50. Geburtstag der Iwanson International Tanzschule

Hören

30.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Hans Panschar, Bildhauer und Bootsbauer

Nach einer Ausbildung zum Bootsbauer und Schreiner, baut sich Hans Panschar gemeinsam mit einem Freund einen Katamaran und bereist die Welt. Heute arbeitet er als Bildhauer am Starnberger See und lässt kleine Kunstwerke als Flaschenpost zu Wasser.

Hören

30.05.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#32 Falsch gelernt? - DNA ist nicht in jeder Zelle gleich | Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | Sonne: beeinflussen Planeten ihre Aktivität?

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Fehler im Schulbuch? - DNA ist nicht in jeder Zelle gleich | (00:02:17) Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | (00:02:17) Beeinflussen Planeten die Aktivität der Sonne? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

30.05.24 12:05 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Geordneter Rückzug – ein Feiertags-Feuilleton

Das Feiertags-Feuilleton an Fronleichnam steht unter dem Motto "geordneter Rückzug" - und erzählt Geschichten von Menschen, die sich schützen, sammeln und einen neuen sicheren Ort suchen.

Hören