Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.03.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Mario Giordano erzählt von den Farben des Südens

Frauen sind die wahren Heldinnen. So sieht es der in München geborene Schriftsteller und Drehbuchautor Mario Giordano. Mit seinen "Tante Poldi"-Krimis sicherte er sich einen Platz auf den Bestseller-Listen in Deutschland und den USA. Jüngst, 2023, schrieb er das deutsch-italienische Familienepos "Terra di Sicilia. Die Geschichte der Familie Carbonaro". Darin erzählt er von Barnaba, dessen sizilianische Herkunft, seinem Aufstieg zum angesehenen Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt. Nun dreht sich in seinem neuen Roman, "Die Frauen der Familie Carbonaro", alles um Pina, Anna und Maria. Mario Giordano eröffnet einen bunten Bilderbogen mit traurigen, glücklichen und bewegten Schicksalen zwischen Palermo und München.

Hören

04.03.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Bernhard Schlink und die Dramaturgie des Erzählten

Bernhard Schlink ist renommierter Jurist und ein in der Literaturwelt international bekannter Schriftsteller. Mit seinem Roman "Der Vorleser" wurde Bernhard Schlink spätestens weltberühmt, das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt und erhielt "Hollywood-Glanz" durch die oscarprämierte Verfilmung mit Kate Winslet. Viele Bücher: Romane, Erzählungen, Essays hat Bernhard Schlink veröffentlicht. Jüngst erschienen ist der Roman: "Das späte Leben" Über die "letzten Dinge", über das, was wirklich wichtig ist, über Schuld und aktuelle gesellschaftliche Dynamiken spricht Bernhard Schlink mit Claudia Christophersen in "NDR Kultur à la carte".

Hören